1885

Die ersten Jahre : Aus der Cronik

Der "Verschönerungsverein" war der Vorläufer des Eifelvereins in Monschau. Er also wurde am 8. Juni 1885 gegründet. Die Monschauer Zeitungen schrieben am 6. Juni 1885: >>Der Wunsch nach Inslebenrufen eines sog. Verschönerungsvereins hierselbst ist seit langem und so vielfach geäußert worden,

daß ich mir erlauben darf, die um Ausführung einer solchen Idee sich interessierenden Mitbürger zu einer Besprechung auf Montag, den 8. Juni, abends 8 1/2 Uhr bei Horchem (oberer Saal) freundlichst einzuladen. Dr. Heinrich Pauly.<<

Der Verein wurde gegründet, man einigte sich auf Satzung und einen Jahresbeitrag von 3 Mark. Ein provisorischer Ausschuß wurde gebildet, bestehend aus Rektor Pauly, Notar Conen, Sanitätsrat Dr. Radermacher, Robert Nickel und Alexander Scheibler. Die Anmeldungen gingen zahlreich ein, so daß bei der Generalversammlung am 27. Juli bei Horchem bereits 123 Mitglieder zu verzeichnen waren. Der provisorische Ausschuß wurde zum endgültigen Vorstand gewählt.
Eifelverein Dokument 1

OG Monschau

Auf der Haag 34
52156 Monschau

klaus-hilgers@t-online.de

Tel. 02472-9877758


Nächste Termine

Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr
OG Monschau: Monatlicher Seniorentreff
Sonntag, 26. Januar
10:00 Uhr
OG Monschau: „Jüngselbach – Oleftalsperre - Hesselbach“
Sonntag, 02. Februar
10:00 Uhr
OG Monschau: Rund um Vogelsang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.